Clactontechnik

Clactontechnik
Clactontechnik
 
['klæktən-; nach dem englischen Fundort Clacton-on-Sea], einfache Steinbearbeitungstechnik der Altsteinzeit, bei der mit Schlagsteinen vom Rohstück »kurzbreite« Abschläge mit breitem Schlagflächenrest gewonnen wurden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Clactontechnik — Clac|ton|tech|nik [ klæktən...] die; : einfache Steinbearbeitungstechnik der Altsteinzeit, bei der mit Schlagsteinen vom Rohstück Abschläge mit breitem Schlagflächenrest gewonnen wurden …   Das große Fremdwörterbuch

  • Abschlag — Teilzahlung; Abzahlung; Rate; Quote; Teilbetrag; Anteil; Disagio; Skonto; Vergünstigung; Rabatt; Preisnachlass; Nachlass; …   Universal-Lexikon

  • Mensch — Charakter; Individuum; Subjekt; Person; Typ (umgangssprachlich); Persönlichkeit; Einzelwesen; Humanoid; Erdenbürger; Homo sapiens; Origi …   Universal-Lexikon

  • Homo erectus — Ho|mo erẹc|tus, der; [aus ↑ 1Homo u. lat. erectus = aufgerichtet, eigtl. aufgerichteter Mensch] (Anthropol.): Vertreter einer ausgestorbenen Art der Gattung Homo, der als Merkmal einen aufrechten Gang aufweist. * * * I Homo erectus   Vor etwa… …   Universal-Lexikon

  • Britische Inseln — Brịtische Ịnseln,   englisch British Isles [ brɪtɪʃ aɪlz], dem nordwesteuropäischen Kontinentalschelf aufsitzende Inselgruppe im Atlantischen Ozean mit den Hauptinseln Großbritannien und Irland, den Shetland und Orkneyinseln, den Hebriden, den… …   Universal-Lexikon

  • Clacton — Clacton,   Clacton on Sea [ klæktən ɔn siː], Nordseebad in der County Essex, England, 45 100 Einwohner. Fundort der frühen Altsteinzeit mit zahlreichen in Clactontechnik hergestellten Abschlägen, Tier und Pflanzenresten des Mindel Riß… …   Universal-Lexikon

  • Clactonien —   [klæktə njɛ̃, französisch; nach dem englischen Fundort Clacton on Sea] das, (s), von H. Breuil 1932 eingeführter Begriff zur Bezeichnung von Funden der frühen Altsteinzeit, die durch Abschläge in Clactontechnik gekennzeichnet sind. * * *… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”